Beschreibung
Arbeitsrecht ist ein zentrales Thema für jede Führungskraft, die in der heutigen Arbeitswelt erfolgreich agieren möchte. In diesem Kurs "Arbeitsrecht für Führungskräfte" erhältst Du einen umfassenden Überblick über die wichtigsten arbeitsrechtlichen Aspekte, die Du im beruflichen Alltag kennen solltest. Egal, ob Du Geschäftsführerin, Abteilungsleiter oder im Personalwesen tätig bist, dieser Kurs ist für Dich maßgeschneidert. Die Inhalte sind praxisnah und orientieren sich an realen Herausforderungen, denen Du in Deinem Arbeitsalltag begegnen kannst. Du wirst lernen, welche wesentlichen Vertragsklauseln in einem Dienstvertrag enthalten sein sollten und was es damit auf sich hat. Wir werden die Bestimmungen rund um die Arbeitszeit besprechen, damit Du genau weißt, was erlaubt ist und was nicht. Auch die Themen Urlaub, Krankenstand und andere Dienstverhinderungen werden ausführlich behandelt, damit Du rechtlich auf der sicheren Seite bist. Ein weiterer wichtiger Punkt sind die verschiedenen Auflösungsarten von Dienstverhältnissen und deren Rechtsfolgen. Hier erfährst Du, wie Du im Falle einer Kündigung rechtlich korrekt handeln kannst und welche Rechte und Pflichten sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer haben. Besonders geschützt sind bestimmte Gruppen von Arbeitnehmern, und Du wirst lernen, was Du in diesen Fällen beachten musst. Der Kurs vermittelt Dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praxisnahe Beispiele, die Dir helfen, das Gelernte direkt anzuwenden. Nach Abschluss des Trainings wirst Du über ein solides Wissen der wichtigsten Themen im Arbeitsrecht verfügen und in der Lage sein, arbeitsrechtliche Fragestellungen kompetent zu beantworten. Du wirst Dich sicherer fühlen, wenn es darum geht, arbeitsrechtliche Entscheidungen zu treffen, und wirst in der Lage sein, typische Fehler zu vermeiden, die in der Praxis häufig vorkommen. Die Trainingsmethoden umfassen sowohl theoretische Inputs als auch praktische Beispiele, sodass Du das Gelernte direkt in Deinen Arbeitsalltag integrieren kannst. Lass Dich von unserer praxisnahen Herangehensweise überzeugen und profitiere von den Erfahrungen unserer Experten. Dieser Kurs ist nicht nur eine Investition in Dein Wissen, sondern auch in Deine berufliche Zukunft. Du wirst in der Lage sein, Deine Rolle als Führungskraft oder Personalverantwortliche noch effektiver auszufüllen und gleichzeitig rechtliche Risiken zu minimieren. Melde Dich jetzt an und sichere Dir Deinen Platz in diesem unverzichtbaren Kurs.
Tags
#Führungskräfte #Arbeitsrecht #Mitarbeiterführung #Unternehmerinnen #Personalwesen #Geschäftsführerinnen #Rechtssicherheit #Betriebsrat #Kündigung #ArbeitsverträgeTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Geschäftsführerinnen, Führungskräfte, Abteilungsleiter, Unternehmerinnen, Mitarbeiterinnen im Personalwesen und Betriebsräte, die ihre Kenntnisse im Arbeitsrecht erweitern und vertiefen möchten.
Das Arbeitsrecht regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Es umfasst Themen wie Arbeitsverträge, Arbeitszeiten, Urlaubsansprüche, Kündigungen und den Schutz von besonders geschützten Gruppen von Arbeitnehmern. Ein fundiertes Wissen im Arbeitsrecht ist essenziell für Führungskräfte, um rechtliche Fallstricke zu vermeiden und ein faires sowie rechtssicheres Arbeitsumfeld zu schaffen.
- Was sind die wesentlichen Bestandteile eines Arbeitsvertrags?
- Welche Rechte haben Arbeitnehmer im Krankheitsfall?
- Was ist bei der Kündigung eines Arbeitsverhältnisses zu beachten?
- Welche Regelungen gelten für Teilzeitarbeit?
- Was sind die Pflichten des Arbeitgebers bezüglich der Arbeitszeiten?
- Wie geht man mit besonders geschützten Arbeitnehmern um?
- Welche Ansprüche hat ein Arbeitnehmer auf Urlaub?
- Was sind die Unterschiede zwischen einer ordentlichen und einer außerordentlichen Kündigung?
- Wie kann man einen Arbeitsvertrag rechtssicher aufsetzen?
- Was sind die wichtigsten Punkte, die bei der Einstellung neuer Mitarbeiter zu beachten sind?